Was machst du, wenn du einen Jungvogel gefunden hast?
Das Wichtigste auf einen Blick
Du hast einen Jungvogel gefunden und weißt nicht, was du nun machen sollst? Nicht jedes Tier braucht immer gleich Hilfe. Wir haben die wichtigsten Tipps kurz für dich zusammengefasst.
Wenn du Hilfe benötigst, schreib uns gerne eine Mail an verein@natur-wildtierfreunde.de oder ruf uns in dringenden Fällen direkt unter 0151 574 103 29 an (Montag bis Sonntag von 07:00 Uhr bis 21:00 Uhr).

Nestling oder Ästling?
Nestlinge sind nackte oder kaum befiederte Jungvögel. Sie stehen noch nicht sicher auf ihren Beinen und winkeln diese an ihren Körper. Ästlinge sind Vögel, die das Nest erst verlassen haben. Sie hüpfen häufig auf dem Boden oder von Ast zu Ast. Ästlinge werden in der Regel von den Elterntieren am Boden und in Gebüschen versorgt! Überprüfen Sie aus weiterer Entfernung (min. 10 Meter), über mindesten zwei bis drei Stunden, ob das Jungtier versorgt wird. Ist es
verletzt, benötigt es umgehend Hilfe. Bitte NICHT füttern und KEIN Wasser eingeben. Informieren Sie eine Pflegestelle.
Nestling gefunden
Sofortmaßnahme bei nackten oder kaum befiederten Jungvögeln:
Bitte schauen Sie, ob das Nest in der Nähe ist und Sie das Küken vorsichtig zurücksetzen können. Sie können das Tier behutsam mit der Hand (auch ohne Handschuhe) hochnehmen. Ist das Tier verletzt oder bereits sehr schlapp, dann bitte nicht zurück ins Nest setzen!
- Tier wärmen (am besten in der Hand mit der eigenen Körperwärme)!!!
- NICHT füttern und KEIN Wasser eingeben
- Pflegestelle kontaktieren


Transport zur Auffangstation
– Nestlinge bitte so lange wärmen, bis die Auffangstation erreicht wurde (z.B. eine Wärmflasche mit lauwarmen Wasser vorbereiten und darauf den Vogel in ein Nest aus Küchentüchern, Geschirrhandtuch, Kuschelsocke o.ä. legen)
– bei allen Vögeln bitte keine Watte, Wolle oder Heu nutzen
– verletzte Vögel etwas aufrechter positionieren, damit sie besser atmen können
Auffangstation finden
Eine Liste der Auffangstationen sortiert nach Postleitzahlen findest du hier:


Aufzucht elternloser Jungtiere
Die Aufzucht von Wildtieren gehört in fachgerechte Hände. Bitte unternehmen Sie keine Selbstversuche. Detaillierte Informationen zur Aufzucht verwaister Jungvögel finden Sie beispielsweise unter: